2025




Zahlen aus dem Jahr 2025

951

Gemeindeglieder (01.01.)

31

Gottesdienste
(außer Kasualien)

59

Gottesdienstbesucher
(Durchschnitt - ohne Hl. Abend)

2

Taufen

0

Konfirmationen

195

Abendmahlsteilnehmer

Posaunenchor beim Neujahrsempfang

Image Description

Beim Neujahrsempfang des Hochkircher Bürgermeisters  am 17. Januar konnten der Kinderchor und auch der Posaunenchor unserer Kirchgemeinde die musikalische Umrahmung geben. Bei diesem Treffen, das neben Rück- und Ausblicken auch Begegnungs- und Gesprächsmöglichkeiten bietet, konnten die Lieder und Vortragsstücken einen guten Beitrag für diesen Abend geben.

Jonsdorf

Im Februar waren Familien gemeinsam zu einer Rüstzeit in Jonsdorf im Zittauer Gebirge unterwegs. Der Austausch zu Glaubens- und Familienfragen stand im Mittelpunkt der gemeinsamen Tage. Die Möglichkeiten der Umgebung wurden intensiv genutzt und ließen die Teilnehmer gestärkt wieder in ihren Alltag zurückkehren.

Vom 03.-06. April fand unsere diesjährige Konfirmandenrüstzeit in Lückendorf statt. Die Konfirmandengruppen der 8. Klassen aus Guttau, Gröditz und Hochkirch folgten der Einladung unter der Überschrift: "Das Beste kommt zum Schluss". 36 junge Menschen konnten in den Tagen in Lückendorf miteinander unterwegs sein, Bibelarbeit kreativ erleben und gestalten, Gemeinschaft leben und gute Impulse für ihren Glauben mitnehmen. Ob bei der Gestaltung von Bibeltexten mit Fingermalfarben, bei der spontanen Wasserschlacht im Garten, den gemeinsamen Malzeiten, dem Spieleabend, den sportlichen Aktivitäten auf dem Trampolin, dem Volleyballplatz oder im Tischtennisraum oder der Wanderung nach Oybin - immer wieder gab es hier Möglichkeiten der Begegnung und des Erfahrungsaustausches über Gottes Begleitung und seinen Segen. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Lückendorfer Kirche konnte die Rüstzeit abgeschlossen werden.

kreative Bibelarbeit
Wasserschlacht
Wanderung
Spieleabend
Küchendienst
Gottesdienst in Lückendorf
Kirchenputz

Image Description

Am 12. April gab nach der Winterpause in der Kirche einen Kirchenputz, der das Gotteshaus auf die Feierlichkeiten der kommenden Wochen vorbereitet. Traditionell reinigen die Konfirmandinnen und Konfirmanden mit weiteren Helfern die Kirche. Die Hälfte der jungen Konfirmanden beteiligten sich in diesem Jahr an der Aktion. Vielen Dank allen fleißigen Helfern.

Tischabendmahl

Am Gründonnerstag versammelten wir uns traditionell wieder zu einem Tischabendmahl im Kirchgemeindehaus. Mit Brot und Weintrauben erinnerten wir an die Geschehnisse des Abend, als Jesus mit seinen Jüngern das Passamahl hielt.

Zum Ostermorgen trafen wir uns wieder zum Ostersingen in Wuischke und durften dabei wieder Gäste auch aus Australien begrüßen. Sorbische, deutsche und englische Osterlieder erklangen bei dieser Andacht zu der über 60 Besucher teilweise sehr früh aufbrachen, um pünktlich um 6:00 Uhr mit anwesend sein zu können. Nachdem es eine Tasse Kaffee und ein Brötchen zur Stärkung gab, eröffnete eine Gruppe des Posaunenchores ihre Runde zum Osterblasen ebenfalls in Wuischke. Anschließend luden wir zum Festgottesdienst nach Hochkirch ein, bei dem die Orgel festlich erklang, die Sänger der Kinderchöre die Gemeinde begrüßten und das Musical "Emmaus" aufführten, aber auch die Kantorei mit österlichen Melodien die Kirche erfüllte. Die österliche Freudenbotschaft konnte jeder spüren.  Mit strahlenden Blicken und frohen Gesichtern verließen die Besucher den Gottesdienst und die Kinder durften auch noch ein Osterkörbchen im Pfarrgarten suchen.

Ostersingen
Osterblasen
Ostermorgen in Wuischke
Emmaus
Konfirmandenvorstellung

Image Description

Am Sonntag Quasimodogeniti (27. April) haben sich die 19 Konfirmandinnen und Konfirmanden des diesjährigen Jahrgangs im Gottesdienst der Kirchgemeinde vorgestellt. Jeder übernahm eine Aufgabe im Gottesdienst und während Pfr. Haenchen die Gemeinde über die Konfirmandenzeit informierte unterstützten sie Jugendlichen ihn mit Details zu den Glaubensinhalten.

Pfarramt in Baruth

Ev.-Luth.
Kirchspiel am Löbauer Wasser /
Ew.-luth. wulkowosada při Lubaće

Dubrauker Str. 3
OT Baruth / Bart
02694 Malschwitz / Malešecy
Tel.: +49 (0) 35932 31119

Öffnungszeit in Baruth:
Mittwoch / srjeda
        10-11 Uhr / hodź.
Donnerstag / stwórtk
        17-18 Uhr / hodź.

Büro in Hochkirch
  • Ev.-Luth. Kirchgemeinde Hochkirch
  • Ew.-luth. wosada Bukecy


  • Kirchweg / Cyrkwinski puć 4
  • 02627 Hochkirch / Bukecy

  • Tel.: +49 (0) 35939 81229
Öffnungszeiten Hochkirch
  • Dienstag / wutora
  •     15-18 Uhr / hodź.

  • Freitag / pjatk
  •     09-12 Uhr / hodź.